![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Stamsried ist in der gleichnamigen Ortschaft in der Oberpfalz zu finden. Die Ursprünge gehen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Damals stand an derselben Stelle eine Burg, die jedoch im Dreißigjährigen Krieg, genauer im Jahr 1634 von schwedischen Truppen zerstört wurde. In der Folge baute man ein Gebäude aus Holz auf, was dann im Jahr 1708 schließlich zum heute bekannten Schlossbau führte.
Das Schloss ist ein Gebäudekomplex, der aus vier Flügeln besteht, zwei Stockwerke hoch ist und einen schmucken Innenhof aufweist. An der einen Ecke ist ein runder Turm zu finden.
Rund um das Schloss befindet sich ein weitläufiger Schlosspark. Im nördlichen Teil wurde im Jahr 2006 ein Freibad eröffnet. Von Außen ist eine Besichtigung von Schloss Stamsried möglich.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Naturpark Oberer Bayerischer Wald
- Landkreis Cham
- Region: Ostbayern, Bayerischer Wald
- Rad- und Wanderwege bei Schloss Stamsried:
- Goldsteig (Etappe N10, N11 in der Nähe)
- Nurtschweg
- Prädikatswanderweg Pandurensteig
- Jakobsweg (Ostbayerischer Jakobsweg, Abschnitt durch Stamsried)
- Chambtal-Radweg
- Regental-Radweg
- Rundwanderweg Stamsried
- Burgenweg
- Schlosspark-Rundweg
- Wanderweg zur Burgruine Kürnburg
- Wanderweg Stamsrieder Höhenweg
- Wanderweg Stamsrieder Quellenweg
- Wanderweg Stamsrieder Kapellenweg
- Wanderweg Stamsrieder Mühlenweg